MasterEmaco T 1600
Reparaturmörtel für Asphalt
Instandsetzung von Asphaltbelägen und -flächen
Asphalt ist eine Mischung aus mineralischen Zuschlagstoffen und Bitumen als Bindemittel. Im Vergleich zu Beton ist Asphalt kostengünstig, was ihn ideal für den Straßenbelag macht und für eine weite Verbreitung gesorgt hat. Darüber hinaus ist Asphalt durch sein niedriges E-Modul und somit hohes Verformungsvermögen besonders geeignet für Außenanwendungen mit extremen Temperaturwechseln.
Da das Material jedoch weich ist und eine geringere Druckfestigkeit als Beton hat, ist es anfällig für Verschleißschäden und muss ständig gewartet werden. Reparaturen sind in der Regel unkompliziert und im Vergleich zu Betonkonstruktionen weniger kostenintensiv, erfordern jedoch zeitnahe Maßnahmen und im Verkehrsbereich eine schnelle Wiederinbetriebnahme zur Minimierung von Straßensperrungen.

- Kleinstellenreparatur von Asphaltbelägen aller Art im Innen- und Außenbereich
- Anwendungen unter schwierigen Baustellenbedingungen
- Bereichen, in denen sehr kurze Sperrzeiten realisiert werden müssen
- Niedriges E-Modul und ähnliche Druckfestigkeit wie Asphalt
- Hervorragende und sehr dauerhaft Haftung auf Asphalt
- Frosttausalzwechselbeständig, extrem geringer Schwund und minimierte Rissneigung sorgen für Beständigkeit

Eigenschaften und Vorteile
- Verwendbar fast ganzjährig bei niedrigen Temperaturen von mindestens +1 °C
- Schneller Festigkeitsaufbau - MasterEmaco T 1600 kann in weniger als 1 Stunde bei +23 °C für Verkehr freigegeben werden
- Fließfähige Konsistenz für einfache Anwendung, aber immer noch thixotrop genug für Anwendungen an Steigungen
- Durch Zugabe von Kieszuschlag auch für größere Auftragsdicken bis 200 mm geeignet
- Sehr gute Rutschfestigkeit, auch bei Nässe
- Enthält weder Lösemittel noch Bitumen oder Asphalt für nachhaltigeres Bauen
Weitere Information