MasterSeal M 689 (AS) | Spritzabdichtung mit hoher mechanischer und chemischer Beständigkeit
Was ist MasterSeal M 689 (AS) und wie wird dieses Produkt eingesetzt?
MasterSeal M 689 ist eine zweikomponentige Polyurea Spritzabdichtung und kommt zum Einsatz, wenn neben rissüberbrückenden Eigenschaften eine hohe chemische und Abriebbeständigkeit gefordert wird. MasterSeal M 689 (AS) ist auch als elektrisch ableitfähige Lösung erhältlich Die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den verschiedensten chemischen Medien und mechanischen Belastungen führt zu einer hohen Langzeitleistung. Damit ist eine Abdichtung von Betonstrukturen gegen umweltgefährdende, im Wasser gelöste Chemikalien möglich, wie beispielsweise:
- WHG Dichtflächen wie LAU Anlagen und Auffangwannen
- JGS- und Biogasanlagen
- Abwasseraufbereitungs- und Schmutzwasseranlagen
- Wasserrückhaltestrukturen
- Parkdecks und Tiefgaragen
- Flachdächer
Vorteile der MasterSeal M 689 (AS) Abdichtung?
- Widerstandsfähig, extrem rissüberbrückend und verschleißfest
Sehr gute chemischeBeständigkeit ermöglichen die Anwendung von MasterSeal M 689 (AS) bei einer Vielzahl schwieriger Umgebungen. Die Rissüberbrückungsfähigkeit ist mit mehreren Millimetern bis zu Zentimetern so hoch, dass sie für jede Bedingung in einem noch standfesten Bauwerk ausreicht. Die Abrieb- und Verschleißfestigkeit bietet auch bei ständiger Befahrung dauerhaften Oberflächenschutz. - Schnelle Verarbeitung
Das hochreaktive Material ist nach nur 5-7 Sekunden fest, nach kürzester Zeit ausgehärtet, begeh- und überarbeitbar - Flexibel
Mit speziellen Grundierungen ist der Auftrag auf Beton, Stahl, bitumengebundene Untergründe sowie Holz und Kunststoffe möglich - Unkompliziert
Die Beschichtung kann auf komplizierten Bauteilgeometrien sowie vertikalen Untergründen ohne Ablaufen appliziert werden - Nahtlos
MasterSeal M 689 (AS) haftet vollflächig ohne Überlappungen, Nähte oder Stöße und ist damit unterlaufsicher
Flächenabdichtungssysteme mit MasterSeal M 689 Abdichtung
MasterSeal M 689 wird als Flüssigabdichtung im Abdichtungssystem MasterSeal 6689 (AS) sowie den Oberflächenschutzsystemen MasterSeal Traffic 2239 und 2219 und dem Flachdachabdichtungssystem MasterSeal Roof 2689 verwendet.
Informieren Sie sich auch über:MasterSeal - Abdichtungen im Heißspritzverfahren für Rückhalteanlagen und WHG-Dichtflächen
Downloads
Broschüre MasterSeal M 689
Broschüre WHG-Dichtflächen
Flyer MasterSeal M 689
Komplettlösungen für Parkhaus-Neubau und -Instandsetzung
Projektbericht BASF Creation Center MasterSeal M689
Systemaufbau MasterSeal 6689 AS
Systemaufbau MasterSeal 6689.pdf
Systemaufbau MasterSeal Roof 2689
Systemaufbau MasterSeal Traffic 2219
Systemaufbau MasterSeal Traffic 2239
Techn. Merkblatt MasterSeal M 689 AS
Techn. Merkblatt MasterSeal M 689.pdf